Was ist Liquid Biopsy? Was ist molekulare Krankheitsdefinition?

Mit dem inflationären Modebegriff „Liquid Biopsy“ wird die Erkennung des Stadiums einer Erkrankung bezeichnet, die, anstatt mittels  Gewebeentnahme durch Biopsie (Nadel/Stanze) durch die Entnahme von Blut geschieht. Da alle Krankheiten auf molekularer Ebene entstehen, ist diese Krankheitserkennung im Blut jedoch als sehr spät anzusehen. Hier werden Erkrankungen erst entdeckt,  wenn Organe bereits massiv geschädigt sind.…

Neueste Forschung: Urin- Diagnostik sicherer als MRT mit Kontrastmitteln

Neueste Forschung: Urin- Diagnostik sicherer als MRT mit Kontrastmitteln Lange galten sie als das Non-Plus-Ultra: MRT-Untersuchungen. Gerade bei Verdacht auf Schlaganfall oder Herzinfarkt war diese Untersuchungsmethode sehr beliebt. Sie galt als schonend und strahlungsfrei. Doch in vielen Fällen kommt, um Organstrukturen besser zu sehen, ein Kontrastmittel zum Einsatz. Dieses enthält neben einer Trägersubstanz den magnetischen…