Zur Auseinandersetzung über die Bewertung der Proteomanalyse zur genauen und frühen Erkennung der diabetischen Nephropathie (DN) – Stand des aktuellen G-BA-Verfahrens

Bundesministerium der Gesundheit stellt Fragen an den G-BA und setzt die Rechtskraftfrist aus! ⇒ Zum besseren Verständnis dieses Artikels empfiehlt sich, die folgende Grafik mit der beigefügten Erklärung anzuschauen:    Darstellung Phasen zur effizienten DN Therapie Kurzfassung des Interviews Frage: Die Proteomanalyse ermöglicht etwa 5 Jahre frühere und erheblich genauere Erkennung der diabetischen Nephropathie (DN). Dies…

Die Proteomanalyse nach den international gültigen Standards der Evidenz basierten Medizin

Die Proteomanalyse nach den international gültigen Standards der Evidenz basierten Medizin Das IQWiG – zwischen Manipulation und Erkenntnisgewinn? Ursprünglich definiert sich die vom IQWiG angewendete evidenzbasierte Medizin als der „gewissenhafte, ausdrückliche und umsichtige Gebrauch der aktuell besten Beweise für Entscheidungen in der Versorgung eines individuellen Patienten“[1] – doch kann die Praxis diesem Leitbild gerecht werden? Frage: Das…